Markt Kösching: Klausurtagung Flächennutzungsplan Kösching
Am 01.03.2024 wurde eine Klausurtagung zur zukünftigen Flächennutzungsplanung des Marktes Kösching durchgeführt. Die Vorbereitung und Durchführung der Klausrtagung erfolgte durch Alois Rieder und Christian Semmler, Dipl. Ing. Landschaftsarchitekten in Zusammenarbeit...
Standortkonzept für Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Gemeinderat Lenting
Am 16.01.2024 erfolgte durch Christian Semmler, Dipl. Ing. Landschaftsarchitekt die Vorstellung eines Standortkonzeptes für Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Gemeinderat von Lenting. Unter der Berücksichtigung verschiedenster Ausschlussflächen und nur bedingt...
meet + eat. 29. November: Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten
Die Juniorensprecher:innen des bdla Bayern haben wieder ein meet + eat organisiert und laden den Berufsnachwuchs ein das Büro Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten aus Ingolstadt näher kennenzulernen. Die Veranstaltung findet online statt und bietet Student:innen...
Markt Gaimersheim Entwurfsauslegung der Änderung des Bebauungsplanes „Alte Ziegelei“
In der Marktratssitzung des Marktes Gaimersheim am 18.10.2023 wurde die Entwurfsauslegung der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren mit der vorhabenbezogenen Änderung des Bebauungsplans Nr. 25.2 „Alte Ziegelei“ beschlossen. Ziel der...
Gemeinde Lenting Entwurfsauslegung des Bebauungsplans Nr. 29 „Kirchplatz“
In der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Lenting am 10.10.2023 wurde die Entwurfsauslegung des Bebauungsplans Nr. 29 „Kirchplatz“ beschlossen. Ziel des Bebauungsplans ist es, den Bereich um die katholische Kirche St. Nikolaus städtebaulich zu ordnen und eine maßvolle...
Satzungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Ochsenschütt“
Der Gemeinderat Großmehring hat in der Sitzung vom 24. Oktober 2023 den Satzungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Ochsenschütt“ gefasst und damit die Ausweitung der bebaubaren Fläche innerhalb des Geltungsbereiches und die damit...
Erörterungstermin Ortsumfahrung Nassenfels
Am 24. Oktober 2023 wurde von der Regierung von Oberbayern der Erörterungstermin zum Bau der Ortsumfahrung Nassenfels St 2025 in Nassenfels durchgeführt. Dabei konnten die beteiligten Behörden und Träger öffentlicher Belange sowie Betroffene und anerkannte Umwelt- und...
Sanierung und Erweiterung Klinik Hallerwiese und Cnopf’sche Kinderklinik
18. Oktober 2023 Grundsteinlegung Der Architekt Sven Nebgen geschäftsführender Gesellschafter der wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh und Vertreter des Generalplanerteams der Arge KHC, Prof. Dr. med. Michael Schroth, Chefarzt Pädiatrie und Neonatologie...
Bitte mehr davon, was unseren Beruf ausmacht
Kommentar von Marlene Heichele, geschäftsführende Gesellschafterin in G+L Magazin für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung 2023/09 (www.garten-landschaft.de): "Bitte mehr davon, was unseren Beruf ausmacht" Download Artikel als PDF-Datei
Bürorenovierung läuft!
Gemeinde Lenting Bebauungspläne “Am Wald” und “Dichterviertel”
Der Gemeinderat von Lenting hat in der Sitzung vom 04.07.2023 die Satzungsbeschlüsse des Bebauungsplans Nr. 25 „Dichterviertel“ und des Bebauungsplans Nr. 28 „Am Wald“ gefasst. Inhaltlich regeln die einfachen Bebauungspläne der Innenentwicklung das Maß der baulichen...
Spatenstich ‘Generationenpark Lenting’ der Erl Immobiliengruppe
Nur ein Jahr nach dem Satzungsbeschluss des Gemeinderates von Lenting für den vorhabenbezogenen Bebauungs- und Grünordnungsplan ‘Generationenpark Lenting’ konnte am 13. Juli 2023 von der Erl Immobiliengruppe stolz der Spatenstich gefeiert werden. Siehe auch unsere...