Landschaftsplaner*in (m/w/d) gesucht
Wir bearbeiten das gesamte Spektrum einer zeitgemäßen Freiraumplanung für öffentliche und private Bauherren sowie die Aufgaben der Stadt- und Landschaftsplanung für regionale Kommunen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der...
Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) gesucht
Wir bieten eine kollegiale, lockere, respektvolle Arbeitsatmosphäre eine hochwertige EDV-Ausstattung und fortschrittliche Arbeitsmethoden ein angenehmer Arbeitsplatz in einem denkmalgeschützten Altbau Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung:...
Weihnachtsfeier 2024
Zimmer frei in Amphibien-WG bei Lippertshofen
Du bist eine Kreuz- oder Wechselkröte? Der Markt Gaimersheim sucht dich als Bewohner*in einer neu zu gründenden Amphibien-WG bei Lippertshofen! Die Unterkunft: angenehm sonnig-nasse Kleingewässer auf lehmig-tonigem Untergrund je ca. 20 - 50 m² als Erstbezug, 1a-Lage...
Billigung Vorentwurf Bebauungsplan Nr. 29 „Ortskern“ durch Gemeinderat Lenting
Die Gemeinde Lenting hat für den unbeplanten Innenbereich von Lenting mehrere Bebauungspläne aufgestellt, die das Maß der baulichen Nutzung regeln. Der letzte dieser Bebauungspläne ist der Bebauungsplan Nr. 29 „Ortskern“ der den historisch gewachsenen Kern von Lenting...
Land Rover Autohaus bei Manching – Vorentwurf vorhabenbezogener Bebauungsplan
Die Auto Bierschneider British Cars GmbH & Co. KG beabsichtigt im Bereich der Fläche der ehemaligen Rollenden Landstraße am Bahnhof Manching ein „Land Rover Autohaus“ zu errichten. Zur Schaffung des notwendigen Baurechts wird ein vorhabenbezogener Bebauungsplan...
Weinzierl goes X-Planung.
Um X-Planung in der Bauleitplanung als neuen Austauschstandard in unserem Büro einzuführen, sind wir im Rahmen einer sehr motivierenden WS Landcad-Schulung bei Widemann-Systeme in München in das Thema eingestiegen.
Büroausflug an den Bodensee
Am 21. Juni 2024 führte unser zweitägiger Büroausflug nach Friedrichshafen und Überlingen an den Bodensee. Am ersten Tag verschafften wir uns auf dem Aussichtsturm am Seeufer von Friedrichshafen einen Überblick über den Ort und die Entstehung des Sees. Anschließend...
Exkursion zur Grünlandbestimmung
Am 7. Mai trafen wir uns im Ampertal zu einer bürointernen Exkursion zur Bestimmung extensiver Grünländer. Vielen Dank an Herwig Hadatsch für die anregende Führung durch frisch blühende und artenreiche Wiesen. https://www.instagram.com/p/C6uZ35KM5Am/
Generalsanierung der Benediktinerabtei Plankstetten Teil II – 2.BA
Niveauanpassung des Klostervorplatzes Rechtzeitig wurde unserer 1.Teilbereich, die Niveauanpassung des Klostervorplatzes fertiggestellt und so konnten wir bei herrlichstem Sonnenschein das 20. Maibockfest 2024 und den Anstich durch Abt Beda Maria Sonnenberg...
Nördliche Entlastungsstraße Stadt Wertingen
Im April wurde die Kartierung der Biotop- und Nutzungstypen nach BayKompV zur Nördlichen Entlastungsstraße der Stadt Wertingen begonnen.