Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co.KG möchte den bestehenden EDEKA-Einkaufsmarkt im Ortskern des Marktes Gaimersheim durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzen und erweitern.
Hierzu wurde der gültige Bebauungs- und Grünordnungsplan „Steinbruck“ des Marktes Gaimersheim vorhabenbezogen geändert und parallel eine Änderung des Flächennutzungsplanes durchgeführt. Im Rahmen der Änderung des Flächennutzungsplanes mit Umweltbericht galt es, sich insbesondere mit der Lage des Vorhabens am Rande eines regionalen Grünzugs auseinanderzusetzen und die Verträglichkeit des Vorhabens bezüglich der Klimafunktionen und der Erholungsvorsorge nachzuweisen. Der Grünordnungsplan legt entlang des südlich fließenden Retzgrabens zur Förderung der Artenvielfalt eine Grünfläche als extensives Grünland fest. Für die Baumpflanzungen im Bereich der Parkplätze sind an die sich ändernden Klimabedingungen angepasste Arten und Sorten zu verwenden. Durch die reduzierte Flächenneuinanspruchnahme in Verbindung mit den Maßnahmen zur Grünordnung musste im Rahmen des Umweltberichts nur ein geringer externer Ausgleich nachgewiesen werden.
Im Rahmen der Realisierung des Vorhabens wurde unser Büro auch mit der Freianlagenplanung beauftragt und so die Umsetzung der grünordnerischen Maßnahmen betreut.-
Nach dem Planungsbeginn im Jahr 2022 konnte bereits am 13. Mai 2024 die Wiedereröffnung des neuen EDEKA-Marktes gefeiert werden.
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co.KG
Vorhabenbezogener Bebauungs- und Grünordnungsplan “Steinbruck – Sondergebiet EDEKA”
Planung: 2022 – 2024
Größe: 0,9 ha
Leistungen: Flächennutzungsplanänderung, Grünordnungsplan, Umweltbericht, Ausführungsplanung Freianlagen
In Zusammenarbeit mit:
Bebauungsplan: Goldbrunner Ingenieure GmbH, Architektur: MKNG Architektur